Termine: Aktuelles:
Impressum Datenschutz Maienfest Güglingen Waldfest Eibensbach Näser Cleebronn Musikfest Cleebronn Sonntag, 07.05.2023 14.30 - 17.00 Uhr Montag, 29.05.2023 19.00 - 22.00 Uhr Sonntag, 30.07.2023 ab 10.30 Uhr Sonntag, 27.08.2023 ab 11.00 Uhr Musik 15 - 17 Uhr
Kapelle
Berichte
Chronik
Bilder
Kontakt
Start Regionaltag Güglingen Konzert Herzogskelter Güglingen Sonntag, 24.09.2023 15:.5 - 16:.45 Uhr Samstag, 04.11.2023 Europameisterschaft der Blasmusik Stuttgart Samstag, 25.11.2023 Grasshoppersfest Großerlach-Liemmersbach Samstag, 15.07.2023 ab 19.30 Uhr Werkskapelle Layher überzeugt mit Musik „Von Herz zu Herz“ Begeistertes Publikum in der vollen Herzogskelter  Einen Abend voll böhmisch-mährischer Blasmusik, die „Von Herz zu Herz“ geht, versprach die Werkskapelle Layher ihrem Publikum beim Jahreskonzert am 4. November. Unter den 250 Gästen im voll besetzten Saal der Herzogskelter in Güglingen waren viele treue Fans. Für sie alle hatte Dirigent Klaus Ritter ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Gleich zu Beginn begeisterte das Gesangsduo Tanja Rosa und Klaus Ritter mit dem Mosch-Titel „Die Musik, die geht uns ins Blut“ und sprach den Musikern und dem Publikum damit aus den Herzen. Dass die Werkskapelle Layher Ende November an der Europameisterschaft der böhmischen Blasmusik in Stuttgart teilnimmt, verrieten die Musiker mit Titeln, die dort als Wertungsstücke vorgetragen werden und nun schon vorab beim Konzert zu hören waren.  Nicht nur für die Ohren war das Konzert ein Genuss. Das vereinseigene Küchen- und Serviceteam versorgte die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken. So war es kein Wunder, dass am Ende des Konzerts einige Gäste mit der Polka „Dankeschön und auf ein Wiedersehen“ als Ohrwurm nach Hause gingen.  Ehrungen Beim Konzert wurden zwei langjährige Mitglieder geehrt. Carolin Becker begann vor 10 Jahren in der Jugendkapelle mit Trompetenunterricht und erhielt dafür vom 1. Vorsitzenden Norbert Becker eine Ehrennadel in Bronze und eine Urkunde für 10 Jahre aktives Musizieren und vom Blasmusikkreisverband ebenfalls eine Ehrennadel in Bronze. Für 40 Jahre aktives Musizieren ehrte MdL Dr. Michael Preusch in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des Blasmusikkreisverbandes Heilbronn Andreas Schüdi mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief. Vom Verein erhielt er zudem die goldene Ehrennadel und eine Urkunde. Andreas Schüdi spielte zunächst Flügelhorn und wechselte später zum Tenorhorn. Von 1993-2000 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt und anschließend übernahm er für 13 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden der Werkskapelle Layher. Melanie Rötlich
Termine:
Impressum Datenschutz Musikfest Cleebronn Sonntag, 07.05.2023 14.30 - 17.00 Uhr Maienfest Güglingen Montag, 29.05.2023 19.00 - 22.00 Uhr Waldfest Eibensbach Sonntag, 30.07.2023 ab 10.30 Uhr Näser Cleebronn Sonntag, 27.08.2023 ab 11.00 Uhr Musik 15 - 17 Uhr
Kapelle
Berichte
Chronik
Bilder
Kontakt
Start
Konzert Herzogskelter Gügingen Samstag, 04.11.2023 Regionaltag Güglingen Sonntag, 24.9.2023 15.45 - 16.45 Uhr Europameisterschaft der Blasmusik Stuttgart Samstag, 25.11.2023 Grasshoppersfest Großerlach-Liemmersbach Samstag, 15.07.2023 ab 19.30 Uhr
Aktuelles:
Werkskapelle Layher überzeugt mit Musik „Von Herz zu Herz“ Begeistertes Publikum in der vollen Herzogskelter  Einen Abend voll böhmisch-mährischer Blasmusik, die „Von Herz zu Herz“ geht, versprach die Werkskapelle Layher ihrem Publikum beim Jahreskonzert am 4. November. Unter den 250 Gästen im voll besetzten Saal der Herzogskelter in Güglingen waren viele treue Fans. Für sie alle hatte Dirigent Klaus Ritter ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Gleich zu Beginn begeisterte das Gesangsduo Tanja Rosa und Klaus Ritter mit dem Mosch-Titel „Die Musik, die geht uns ins Blut“ und sprach den Musikern und dem Publikum damit aus den Herzen. Dass die Werkskapelle Layher Ende November an der Europameisterschaft der böhmischen Blasmusik in Stuttgart teilnimmt, verrieten die Musiker mit Titeln, die dort als Wertungsstücke vorgetragen werden und nun schon vorab beim Konzert zu hören waren.  Nicht nur für die Ohren war das Konzert ein Genuss. Das vereinseigene Küchen- und Serviceteam versorgte die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken. So war es kein Wunder, dass am Ende des Konzerts einige Gäste mit der Polka „Dankeschön und auf ein Wiedersehen“ als Ohrwurm nach Hause gingen.  Ehrungen Beim Konzert wurden zwei langjährige Mitglieder geehrt. Carolin Becker begann vor 10 Jahren in der Jugendkapelle mit Trompetenunterricht und erhielt dafür vom 1. Vorsitzenden Norbert Becker eine Ehrennadel in Bronze und eine Urkunde für 10 Jahre aktives Musizieren und vom Blasmusikkreisverband ebenfalls eine Ehrennadel in Bronze. Für 40 Jahre aktives Musizieren ehrte MdL Dr. Michael Preusch in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des Blasmusikkreisverbandes Heilbronn Andreas Schüdi mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief. Vom Verein erhielt er zudem die goldene Ehrennadel und eine Urkunde. Andreas Schüdi spielte zunächst Flügelhorn und wechselte später zum Tenorhorn. Von 1993-2000 wurde er zum 2. Vorsitzenden gewählt und anschließend übernahm er für 13 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden der Werkskapelle Layher. Melanie Rötlich